Einfache Sanierung: Gelungene Arbeiten an gleich zwei Kreisstraßen im Einrich
Allendorf/Berghausen. Als eine „einfache Sanierung“ oder Kleinmaßnahmen rangieren die beiden Sanierungen im Ortsbereich Berghausen (K 56) und auf der K 55 zwischen Berghausen und Allendorf. Trotzdem...
View ArticleLimburg schafft Fläche: Graffiti-Sprayer dürfen legal tätig sein
Limburg. Immer wieder werden Mauern oder Betonflächen in Limburg mit Graffiti versehen. Legal ist das nicht, auch wenn die Motive durchaus ansprechend gestaltet sind oder einen lustigen Inhalt haben....
View ArticleHangsicherung: Gerölllawinen künftig vermeiden
Burgschwalbach. Allein in diesem Jahr ist es in der Paul-Morant-Allee, der Auffahrt zur Burg, zum Märchenwald und zum Sportplatz aus dem Ort heraus, zu mehreren Schlamm- und Gerölllawinen gekommen, die...
View ArticleStadt fragt: Wie sicher fühlen sich die Bürger in Limburg?
Limburg. In der Limburger Innenstadt werden Passanten am Donnerstag, Freitag und Samstag durch Studierende der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung befragt. Das hat die Limburger...
View ArticleNeumarkt: Magistrat legt Beschwerde gegen Gerichtsentscheid ein
Limburg. Die Stadt Limburg wird Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden einlegen, wonach der Neumarkt weiterhin zum Parken zur Verfügung stehen muss. Das hat der Magistrat...
View ArticleUnfall mit Gärsubstrat: Wie viel Leben ist noch in der Weil?
Weilmünster. Einige Tage nach einer Havarie, bei der Hunderttausende Liter von Gärsubstrat in Dernbach, Bleidenbach und Weil geflossen sind, ist das Wasser der Weil wieder farb- und geruchlos. Wie...
View ArticleA 3: Gefahrstofftransport kollidiert mit weiterem Sattelzug
Elz. Auf der A 3 bei Elz kam es in Fahrtrichtung Frankfurt kurz vor einer Baustelle zu einem Auffahrunfall zwischen einem Gefahrguttransporter und einem weiteren Sattelzug. Bei der Kollision am...
View ArticleLeidenschaft: Günter Martin ist begeistert vom Drechseln
Langenscheid. Mit dem Werkstoff Holz und dem Drechseln, einer der ältesten Holzbearbeitungstechniken der Menschheit, auf Du und Du: Wer dem ehemaligen Postbeamten Günter Martin in der Langenscheider...
View ArticleWald im Fokus: Miniermotte setzt Kastanien am Schafsberg zu
Limburg. Der Wald auf dem Schafsberg stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung für den Limburger Magistrat. Die Fachleute aus dem Forstamt klärten auf über Miniermotten, Verkehrssicherheit...
View Article15 Jahre nach tödlicher Messerattacke: Mordverdächtiger steht vor Gericht
Limburg. Knapp 15 Jahre nach der Tötung einer 34 Jahre alten Frau aus Limburg hat am Freitag vor der 2. Schwurgerichtskammer am Limburger Landgericht der Prozess gegen einen 47-jährigen Pakistani...
View ArticleLimburg, Ste. Foy und Lichfield: Städte bekennen sich klar zu ihrer...
Limburg. Es war sportlich und festlich, informativ, anerkennend, partnerschaftlich und schließlich auch zukunftsweisend. Ste. Foy war der Ort, an dem sich Menschen aus Limburg, dem englischen Lichfield...
View ArticleFachinger Mineralbrunnen investiert: Neue Anlage füllt 36.000 Flaschen in der...
Birlenbach-Fachingen. Es ist eine Investition für die nächsten Jahrzehnte: 15 Millionen Euro investiert die Fachingen Mineral- und Heilbrunnen GmbH gerade in den Bau einer neuen Flaschenabfüllanlage....
View ArticleGewerkschaft klagt: In der JVA Diez fehlt Personal
Diez. Die Gewerkschaft Justizvollzug schlägt Alarm: „Es fehlt Personal an allen Ecken und Kanten“, betont Markus Stahl, Vorsitzender des Diezer Ortsverbands, der für die Anstalt mit zurzeit rund 500...
View ArticleReiselust: Expedition Nordostpassage begeistert die Dambmanns
Gückingen. Willi und Helga Dambmann aus Gückingen haben das Abenteuer Nordostpassage bestritten: Von Ende August bis Ende September haben sie mit einem Kreuzfahrtschiff 30 Tage lang den Norden der Welt...
View ArticleDRK klagt: Es wird seltener Blut gespendet
Limburg-Weilburg. Die Zahl der Blutspenden geht schon seit Jahren kontinuierlich zurück. Bei den Kreisverbänden Oberlahn und Limburg beträgt das Minus in den vergangenen sechs Jahren rund ein Fünftel....
View ArticleBürger lassen Diez erblühen: Stadt belohnt Engagement
Diez. Seit Jahren bereits zeichnet sich die Stadt Diez in ganz besonderer Weise durch ihren bunten Blumenschmuck entlang der Häuserfronten und im Bereich ihrer öffentlichen Plätze und Anlagen aus....
View ArticleFeine Gaumenfreuden prämiert: Edelbrände aus der Region
Allendorf/Rhein-Lahn. Erzeuger edler Brände haben sich in Allendorf getroffen, um zu fachsimpeln, zu probieren und vor allem, um ihre Produkte zu feiern. Denn die waren erneut vom Verein „Qualität aus...
View ArticlePremiere: Klosterbasilika wird zum Kinosaal
Eltville/Rhein-Lahn. Mit rund 600 geladenen Gästen hat Produzent und Regisseur Etienne Heimann aus Katzenelnbogen die Premiere seines neuen Spielfilms im Kloster Eberbach bei Eltville gefeiert.
View ArticleOhne Zeitdruck: Beratung in entspannter Atmosphäre
Hahnstätten. Man nehme eine bunte Schar motivierter Gewerbetreibende, vermische dies mit einem aufgeschlossenen und interessierten Publikum und garniere es mit goldener Herbstsonne: Dank dieser Zutaten...
View ArticleNach Streitigkeiten: Vorsitzende der Lebenshilfe tritt zurück
Rhein-Lahn. Die Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Rhein-Lahn, Heike Bruch, ist am vergangenen Montag überraschend zurückgetreten. Nicht nur sie hat ihre Aufgaben niederlegt: Mit ihr sind ihre...
View Article