Quantcast
Channel: Nachrichten aus der Rhein-Lahn-Zeitung Diez
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5820

DIeZer wollen Altkennzeichen: Stadtrat erneuert Votum

$
0
0

Diez - St. Goarer fahren wieder mit einem GOA-Kennzeichen, Bingener wieder mit BIN - aber Diezern bleibt das Altkennzeichen DIZ bislang verwehrt. Der Stadtrat behandelte das Thema erneut, da man nach der grundsätzlichen Entscheidung des Landes auch in der Grafenstadt ein klarer Wunsch nach der Option auf das frühere Kennzeichen besteht.

„Anfang 2012 ist bei uns lang und breit untersucht worden, dass ein deutliches Interesse am Altkennzeichen besteht", betonte Stadtbürgermeister Gerhard Maxeiner kürzlich im Stadtrat. „DIZ bedeutet Identität mit der Stadt und der Region", hob er hervor. Es gehe nach wie vor nicht um eine Abspaltung vom Rhein-Lahn-Kreis, sondern lediglich um die Möglichkeit, dass Autohalter freiwillig und auf eigene Kosten EMS ab- und DIZ an ihrem Gefährt anmontieren.

Gerhard Maxeiner wunderte sich über die fehlende Resonanz aus dem Kreishaus, nachdem der Diezer und auch der St. Goarshausener Stadtrat sich für die jeweiligen Altkennzeichen ausgesprochen hatten. Er habe dann Landrat Günter Kern angeschrieben und keine Reaktion erhalten. „Daraufhin habe ich den Landrat angerufen und von ihm nur ,Ich weiß von nichts' gehört", betonte der Stadtchef. Offiziell hieß es, der Kreis sehe keinen Grund für eine Entscheidung.

Im Kreisausschuss wurden die Altkennzeichen nur unter dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen" besprochen. Eine Beratung mit Beschlussfassung stehe noch aus.Nun soll Bewegung in die Angelegenheit kommen. Ein Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Frank Puchtler (SPD) habe ergeben, dass sich dieser im Kreis um die Sache kümmern wolle. Gleiches hat sein Landtagskollege Matthias Lammert (CDU) versprochen. Die Beschlussfassung für DIZ und GOH soll nun auf die Tagesordnung kommen.

Ein klares Kontra zu den Altkennzeichen habe es laut Gerhard Maxeiner von Josef Oster, dem Bürgermeister der VG Bad Ems, gegeben. „Ich hätte allerdings etwas mehr Verständnis von ihm für unser Anliegen erwartet", unterstrich Maxeiner. Niemand werde gezwungen, auf das EMS-Nummernschild zu verzichten. Die rund 40 bis 45 Euro Kosten für das DIZ-Kennzeichen muss jeder selbst tragen. „Das Kennzeichen DIZ ist im Interesse der Stadt Diez", erklärte Edgar Groß (Liste Maxeiner). Gerd Klein (FWG) bezeichnete das Altkennzeichen als Marketing für die Grafenstadt. Einstimmig sprach sich der Stadtrat erneut für die Einführung des Altkennzeichens aus. Nun ist der Kreis am Zug. (ag)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5820


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>