Quantcast
Channel: Nachrichten aus der Rhein-Lahn-Zeitung Diez
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5820

Achtung Autofahrer: An Lichfield-Brücke wird ab Montag wieder gebaut

$
0
0

Limburg - Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern wird es nicht entgangen sein: An der Limburger Lichfield-Brücke haben die Vorbereitungen für den zweiten Teil der Sanierungsarbeiten begonnen.

Nachdem im vergangenen Jahr ein Teil des Bauwerks instand gesetzt wurde, wird am Montag, 13. Mai, mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. Das hat Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement mitgeteilt.Die Lichfield-Brücke – benannt nach Limburgs englischer Partnerstadt – gehört zu den am stärksten befahrenen Straßenabschnitten in der Innenstadt. Sie führt die B 8 und die B 49 über die Lahn und ist der Zubringer zum Autobahnanschluss Limburg-Nord. Hindernisse auf der Brücke haben stets lange Autoschlangen zur Folge.Deshalb weist Hessen Mobil Autofahrer vor den Stadteinfahrten aus Richtung Norden und Süden mit großen Hinweistafeln auf die voraussichtlich bis Ende August andauernde Baustelle hin. Autofahrern aus beiden Richtungen, die nicht die Innenstadt zum Ziel haben, wird die Umfahrung der City über die A 3 empfohlen.Auf der Lichfield-Brücke wird zunächst der zweite Fahrstreifen stadtauswärts saniert. Tafeln mit Leuchtschrift zeigen an, dass der Verkehr zu diesem Zweck einspurig auf die gegenüberliegende Seite (stadteinwärts) geführt wird, so dass je Fahrtrichtung ein Fahrstreifen zur Verfügung steht. Laut Hessen Mobil werden diese Arbeiten rund eine Woche dauern.Nach Pfingsten wird die Verkehrsführung so umgebaut, dass drei Fahrstreifen zur Verfügung stehen – jeweils im zeitlichen Wechsel zwischen zwei Fahrstreifen in der einen Richtung und einem Fahrstreifen in der anderen. Dieser Wechsel, der sich nach dem Verkehrsaufkommen richtet, hatte sich während des ersten Bauabschnitts bewährt. Demnach stehen von 11 bis 23 Uhr zwei Fahrstreifen stadtauswärts und ein Fahrstreifen -einwärts zur Verfügung, von 23 bis 11 Uhr entsprechend umgekehrt zwei Fahrstreifen stadteinwärts und einer -auswärts.Während dieser Bauphase wird stadteinwärts die Brückenkappe abgebrochen und neu aufgebaut, der Unterbau und der erste Fahrstreifen saniert. Anschließend wird die Asphaltdeckschicht auf der gesamten Fahrbahnbreite stadteinwärts eingebaut. Im Anschluss folgt die Sanierung an der Unterseite des Bauwerks, unter anderem an den Pfeilern. Hierfür müssen kleinere Teilflächen des Parkplatzes unterhalb der Brücke gesperrt werden. Diese Arbeiten sind mit rund vier Wochen veranschlagt. Die Kosten für die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts belaufen sich nach Angaben von Hessen Mobil auf etwa 930 000 Euro. flu


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5820


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>